Synopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodes
-
25.4.1971: Der Bio-Anbauverband Bioland wird gegründet
25/04/2022 Duration: 04minSie werden immer beliebter und sind mittlerweile sogar in den Regalen der Discounter zu finden: Biologisch hergestellte Lebensmittel mit entsprechendem Gütesiegel.
-
23.4.1516: Wilhelm IV. erlässt Reinheitsgebot für Bier
23/04/2022 Duration: 04minDer Trinker ist nicht heilig, aber sein Bier ist ihm heilig. Und das, was drin sein darf. Vor mehr als 500 Jahren erließ Herzog Wilhelm IV. von Bayern das Reinheitsgebot.
-
21.4.1988: Hans-Joachim Bohlmann zerstört drei Dürer-Werke
21/04/2022 Duration: 03minSogenannte „Kunstzerstörer“ sind ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte, Menschen, die Kunstwerke beschädigen. Ein besonders schwerer Anschlag ereignete sich in München.
-
20.4.1940: Deutsche beschenken den Führer mit Metall
20/04/2022 Duration: 03minJahrelang war Selbstgestricktes das Haupt-Geschenk zum Führergeburtstag. Als aber im Krieg Zinn und Kupfer Mangelware wurden, bekam Hitler massenweise Kerzenhalter.
-
19.4.1956: Grace Kelly und Rainier III. von Monaco heiraten
19/04/2022 Duration: 03minGrace Kelly war schon eine berühmte amerikanische Filmschauspielerin, als sie Rainier III. heiratete und zur Fürstin von Monaco wurde.
-
16.4.1902: Die „Geißelung“ der „Karlsruher Passion“ verschwindet
16/04/2022 Duration: 04minDie „Karlsruher Passion ist ein Hauptwerk gotischer Malerei am Oberrhein, gemalt von einem unbekannten Meister. Nach einer Auktion 1902 verschwand eine der Tafeln.
-
14.4.1994: Das Kloster Maulbronn wird Weltkulturerbe
14/04/2022 Duration: 04minJeder, der schon mal Hermann Hesses „Unterm Rad“ gelesen hat, hat damit auch Bekanntschaft mit dem Kloster Maulbronn gemacht. Es ist weithin berühmt und UNESCO-Welterbe.
-
13.4.1627: Die erste deutsche Oper wird uraufgeführt
13/04/2022 Duration: 03minBei der Hochzeit zwischen Sophie Eleonore von Sachsen und dem Landgrafen Georg II von Hessen-Darmstadt fand die Uraufführung der ersten deutschen Oper statt.
-
12.4.1924: Emanuel Lasker gewinnt ein legendäre Schachduell
12/04/2022 Duration: 03minLasker vs. Lasker: Es war ein Familienduell. Der 56 Jahre alte Emanuel schien seinem 20 Jahre jüngeren Vetter Edward zunächst unterlegen.
-
11.4.1933: Elly Heuss-Knapp macht Radiowerbung
11/04/2022 Duration: 03minSie war die erste First-Lady der Bundesrepublik und gründete das „Müttergenesungswerkt“, eine Erfolgsgeschichte seit 70 Jahren. Vorher erfand sie die moderne Radiowerbung.
-
9.4.1939: Marian Anderson gibt ein Open-Air-Konzert
09/04/2022 Duration: 03minEs war bewegend: Am 9. April 1939 gab die amerikanische Sängerin Marian Anderson ein Open-Air-Konzert auf den Stufen des Lincoln-Memorial in Washington.
-
7.4.1766: Die Wiener Bevölkerung darf den Prater nutzen
07/04/2022 Duration: 03minDer Wiener Prater ist heute vor allem als Vergnügungspark mit Riesenrad bekannt. Ursprünglich war er eine große Donauauenlandschaft, die bis 1766 fürs gemeine Volk gesperrt war.
-
6.4.1958: Der Schah von Persien und Soraya werden geschieden
06/04/2022 Duration: 04minDer Schah von Persien und seine Frau Soraya, die eine Berlinerin zur Mutter hatte, waren die Lieblinge des deutschen Blätterwaldes und ihre Scheidung ein Schock fürs Publikum.
-
5.4.1963: Die ARD startet ihren "Bericht aus Bonn"
05/04/2022 Duration: 03minHeute heißt die Sendung „Bericht aus Berlin“, aus der Taufe gehoben wurde sie aber 1963 als „Bericht aus Bonn“, ein Dauerbrenner unter den politischen Sendungen im deutschen TV.
-
4.4.2012: Günter Grass schreibt „Was gesagt werden muss“
04/04/2022 Duration: 04minDer Literaturnobelpreisträger Günter Grass war ein politisch engagierter und streitbarer Schriftsteller. Mit einem Gedicht setzte er sich 2012 zwischen alle Stühle.
-
2.4.2010: In Afghanistan kommen drei Bundeswehrsoldaten ums Leben
02/04/2022 Duration: 03minSeit Gründung der Bundeswehr sind 114 SoldatInnen ums Leben gekommen. Das Karfreitagsgefecht 2010 in Afghanistan war ein besonders einschneidendes Ereignis.
-
1.4.1836: Theodor Fontane wird Apothekerlehrling
01/04/2022 Duration: 04minTheodor Fontane zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern, Romane wie Effi Briest haben Generationen von Lesern verzaubert. Gelernt hat er den Beruf des Apothekers.
-
31.3.1946: Der Südwestfunk sendet sein Pausenzeichen
31/03/2022 Duration: 04minIn den Zeiten vor „Podcast“ und „Audio-Streaming“ hat man ganz einfach Radio gehört. Und das Pausenzeichen – zugleich „Trenner“ und Erkennungsmelodie – gehörte dazu.
-
28.3.1979: In Harrisburg ereignet sich ein Reaktorunfall
28/03/2022 Duration: 03min„Tschernobyl“ und „Fukushima“ sind zu Synonymen geworden für die Gefahr der Kernenergie. Der erste dramatische Unfall ereignete sich aber in den USA, in Harrisburg in Pennsylvania.
-
25.3.1964: Deutschlandfunk sendet erstmals Verkehrsmeldungen
25/03/2022 Duration: 04minSchon bald gab es in der Bundesrepublik so viele Autos, dass die sich oft stauten. Die Idee zu Verkehrsmeldungen im Radio wurde geboren, den Anfang machte der Deutschlandfunk.