Synopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodes
-
20.5.1873: Levi Strauss erhält das Patent für genietete Arbeitshosen
20/05/2022 Duration: 04minLevi Strauss stammt aus Buttenheim in Bayern. Von dort wanderte er aus in die USA. Und erfand die Jeans. Sein ehemaliges Geburtshaus in Buttenheim ist heute ein Museum.
-
19.5.2001: Schalke 04 ist für vier Minuten deutscher Meister
19/05/2022 Duration: 04minDer Ball rollt in der Fußballbundesliga und am Ende steht fast immer der FC Bayern München ganz oben. In der Saison 2000/2001 wähnte sich der FC Schalke vorne, wenn auch nur kurz.
-
18.5.2008: TSG 1899 Hoffenheim wird erstklassig
18/05/2022 Duration: 04minMit den Millionen von Mäzen Hopp hat sich der frühere Dorfclub aus dem Kraichgau im Kreis der Großen etabliert. Seit 13 Jahren spielt die TSG jetzt in der ersten Liga.
-
17.5.1966: Bob Dylan provoziert sein Publikum
17/05/2022 Duration: 03minBob Dylan ist auch nach einer jahrzehntelangen Karriere noch einer der berühmtesten Musiker der Welt. Zu seinen Fans hatte er immer ein zwiespältiges Verhältnis.
-
16.5.1995: Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
16/05/2022 Duration: 03minDas Kruzifix zählte früher in vielen öffentliche Räumen zum Inventar, genau wie Tische und Stühle. Als das Bundesverfassungsgericht, das ändern wollte, gab es ein politisches Beben.
-
14.5.1986: Das Musical „Chess“ wird uraufgeführt
14/05/2022 Duration: 03minEs gab ungläubiges Staunen, als Andrew Lloyd Webber ausgerechnet „Schach“ zum Thema seines neuen Musicals machte. Einige Songs daraus sind bis heute Welthits.
-
13.5.1971: Das ZDF startet „Dalli Dalli“
13/05/2022 Duration: 04minAls Kind musste sich der junge Hans Rosenthal in Berlin jahrelang vor den Nazis verstecken. Nach dem Krieg machte er eine beispiellose Karriere im Radio und im Fernsehen.
-
12.5.1941: Konrad Zuse präsentiert seinen Computer Z3
12/05/2022 Duration: 04minIm zweiten Anlauf schaffte es der Ingenieur Konrad Zuse, den ersten funktionsfähigen Rechner zu bauen. Reich wurde er damit nicht, aber unsterblich.
-
10.5.1924: Edgar Hoover wird Chef des Bureau of Investigation
10/05/2022 Duration: 03minJ. Edgar Hoover hat die Bundespolizei Bureau of Investigation BOI (später FBI) zu einer der mächtigsten Behörden in den USA ausgebaut. Fast 50 Jahre war er im Amt.
-
9.5.1938: Hans Purrmann wird in Schutzhaft genommen
09/05/2022 Duration: 04minHans Purrmann zählte schon in jungen Jahren zu den wichtigsten deutschen Malern, die Nazis bezeichneten ihn als „entartet“. 1938 wurde er in Florenz in Schutzhaft genommen.
-
7.5.1664: Ludwig XIV feiert ein prächtiges Fest in Versailles
07/05/2022 Duration: 04minSechs Tage lang feierte der junge König mit Musik, Tanz und Theater. Mit den Festivitäten wurde der Grundstein gelegt für Ludwigs späteren Ruhm als „Sonnenkönig“
-
5.5.1981: Der Tod Bobby Sands löst schwere Krawalle aus
05/05/2022 Duration: 03minDer Nordirland-Konflikt war lange und blutig auf beiden Seiten. Zu den grausamsten Höhepunkten zählten die Hungerstreiks von gefangenen IRA-Mitgliedern, wie Bobby Sands.
-
3.5.1957: Der Bundestag beschließt Gleichberechtigungsgesetz
03/05/2022 Duration: 03minAuch heute sprechen wir über „Gleichberechtigung“ zwischen Frau und Mann, aber es wurde schon viel erreicht. Ein wichtiger Schritt war das Gleichberechtigungsgesetz“ von 1957.
-
6.5.1848: Preußen schafft die Prügelstrafe ab
03/05/2022 Duration: 04minKörperliche Züchtigung war seit dem Mittelalter Bestandteil der "peinlichen Strafen". Im Zuge der Reformen von 1848 wurde zuerst in Preußen die Prügel durch Kerker ersetzt.
-
2.5.1869: Das Revuetheater Folies-Bergère in Paris eröffnet
02/05/2022 Duration: 04min„Les Folies Bergère“ ist nicht nur der Name eines berühmten Tanztheaters in Paris, sondern ein Synonym für Männerträume weltweit – zumindest war das früher so.
-
4.5.1998: Das Kranzgeld (§1300) wird abgeschafft
02/05/2022 Duration: 04min§1300 BGB: "Hat eine unbescholtene Verlobte ihrem Verlobten die Beiwohnung gestattet, so kann sie eine billige Entschädigung in Geld verlangen."
-
30.4.1945: Lee Miller steigt in Hitlers Badewanne
30/04/2022 Duration: 04minDas Foto wurde weltberühmt: Eine Frau sitzt in einer Badewanne, geschmückt mit Hitler-Portrait und der kleinen Statue einer nackten Frau. Es ist eine unglaubliche Geschichte.
-
28.4.1947: Thor Heyerdahl startet mit seinem Floß Kon-Tiki
28/04/2022 Duration: 04minDer norwegische Forscher und Abenteurer Thor Heyerdahl segelte 1947mit seinem selbstgebauten Floß „Kon-Tiki“ ohne moderne Technik von Peru aus in die Südsee.
-
27.4.1971: Peter Huchel verlässt die DDR
27/04/2022 Duration: 03minPeter Huchel lebte nach seiner Ausreise aus der DDR in Staufen im Breisgau. Seit 1984 verleiht der SWR zusammen mit dem Land Baden-Württemberg einen Preis, der seinen Namen trägt.
-
26.4.1840: Der "Wettlauf zwischen Hase und Igel" erscheint
26/04/2022 Duration: 04minDer Hase stirbt, aber die Sympathien gehören dem Igel: So lautet die Kurzfassung des Märchens vom Hasen und Igel der Brüder Grimm. Zuvor erschien es im „Hannoverschen Volksblatt“.