Synopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodes
-
14.11.1961: Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin der BRD
14/11/2022 Duration: 04minIn den ersten drei Regierungen von Konrad Adenauer gab es gar keine Ministerinnen. Erst in Adenauers vierter Amtszeit machten sich die Frauen in der CDU so stark bemerkbar, dass der „Alte“ sie nicht mehr ignorieren konnte. Und so wurde Elisabeth Schwarzhaupt erste Ministerin der Bundesrepublik.
-
12.11.2004: Die Times veröffentlicht das erste Sudoku-Rätsel
11/11/2022 Duration: 03minSudoku und kein Ende: Woche für Woche sitzen Scharen von erwachsenen Menschen über Quadraten, die aus weiteren Quadraten bestehen, und füllen diese mit Ziffern. Statt Rechenkünsten führt logisches Denken zum Ziel.
-
11.11.1417: Das Konstanzer Reformkonzil wählt seinen Papst
11/11/2022 Duration: 04minUngewöhnlich, zumindest aus heutiger Sicht, ist, dass es mehrere Päpste gleichzeitig gibt. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts gab es drei Päpste und erst das Konstanzer Konzil stellte im November 1417 wieder Ordnung her.
-
10.11.1855: Giovanni Caselli erhält das Patent auf den Pantelegraphen
10/11/2022 Duration: 04minMit dem Faxgerät, das ab Anfang der 90er Jahre in fast jedem Büro stand, konnte man so gut wie alles verschicken, was auf ein Din A4 Blatt passte. Dabei ist die Erfindung der Fernübertragung viel älter.
-
9.11.1913: Ein Herbststurm über den "Great Lakes" wird zur Katastrophe
09/11/2022 Duration: 03minHerbststürme sind nichts Ungewöhnliches im Gebiet der „Drei großen Seen“ im amerikanischen Mittleren Westen. Aber was sich seit einigen Tagen im November 1913 zusammenbraute, war größer als die Stürme, die es davor gab.
-
8.11.1925: Otto Feick lässt das Rhönrad patentieren
08/11/2022 Duration: 03minDie wenigsten von uns werden schon einmal in einem Rhönrad gestanden und sich über den Boden gedreht haben; dabei ist es als Sportgerät wieder ziemlich im Trend und übt eine Faszination vor allem auf junge Menschen aus.
-
7.11.1492: Im Elsass fällt ein Donnerstein vom Himmel
07/11/2022 Duration: 04minDer Einschlag eines Meteoriten, dessen Gewicht rund das doppelte eines Erwachsenen beträgt, ist ein Ereignis, das nicht häufig vorkommt. Kein Wunder also, dass die Menschen im elsässischen Ensisheim erschrocken waren und die Nachricht erstaunlich schnell die Runde machte.
-
5.11.1922: Wilhelm II. heiratet Prinzessin Hermine zu Schönaich
05/11/2022 Duration: 04minNach dem verlorenen 1. Weltkrieg ging Kaiser Wilhelm II ins holländische Exil, wo er 1920 im Haus Doorn in Utrecht eine standesgemäße Bleibe fand. Kurz vor ihrem Tod 1921 soll seine Frau den Wunsch nach einer raschen Wiederverheiratung des Exil-Kaisers geäußert haben.
-
4.11.1986: In Oppenheim stürzt eine Straße ein
04/11/2022 Duration: 04minManchmal wünscht man sich, die Erde würde sich auftun und einen verschlucken – dann, wenn man buchstäblich vor Scham im Boden versinken möchte. Manchmal passiert so etwas aber auch tatsächlich, z. B. in der Stadt Oppenheim.
-
3.11.1957: Hündin Laika fliegt mit Sputnik II in den Weltraum
03/11/2022 Duration: 04minEin wesentliches Gebiet des Wettlaufs zwischen den USA und der Sowjetunion – neben der atomaren Aufrüstung – war die Eroberung des Weltraums. Und da hatte, sehr zum Leidwesen der Vereinigten Staaten von Amerika, erstmal die Sowjets die Nase vorn.
-
2.11.1792: Beethoven bricht auf von Bonn nach Wien
02/11/2022 Duration: 04minBonn hat das „Beethoven-Haus“, das „Beethoven-Denkmal“ und die „Beethovenhalle“, nur der Komponist selbst verließ seine Geburtsstadt in recht jungen Jahren, um in Wien sein musikalisches Glück zu suchen, was ja auch gelang.
-
31.10.1786: Frau Lotter sucht ihren Mann in Amerika
30/10/2022 Duration: 03minEine Frau aus dem Herzogtum Württemberg entschließt sich zu einer Reise nach Nordamerika, um dort nach ihrem zuvor ausgewanderten Ehemann und ihrem Schwager zu suchen.
-
29.10.1989: Die DDR-Nachrichten "Aktuelle Kamera" üben Selbstkritik
29/10/2022 Duration: 04minDrei Jahre nach Gründung der DDR ging mit der „Aktuellen Kamera“ eine tägliche Nachrichtensendung an den Start. In der Endphase der DDR machte der Wandel auch vor dem Fernsehen nicht Halt, so dass die Macher der Nachrichtensendung reumütig Besserung gelobten.
-
28.10.1945: Der Kriegsgefangene Fritz Walter kehrt heim
27/10/2022 Duration: 04minDer 2002 gestorbene Fritz Walter war eine Fußball-Legende vom Rang eines Franz Beckenbauer, nur skandalfrei. Dabei hätte es diese Karriere um ein Haar nicht gegeben, denn Walter, in russischer Kriegsgefangenschaft, war schon kurz vor dem Transport nach Sibirien. Doch der Fußball rettete ihn.
-
27.10.1838: Der Gouverneur von Missouri will die Mormonen ausrotten
27/10/2022 Duration: 03minDie Mormonen sind eine religiöse Vereinigung, die am stärksten in den USA vertreten ist, wo sie in den 1820er Jahren auch gegründet wurde. Den Mormonen schlug von Anfang an Misstrauen und gar Hass entgegen, bis die Situation mit dem sogenannten „Ausrottungsbefehl“ eskalierte.
-
26.10.1877: In Berlin wird das erste deutsche Telefonat übertragen
26/10/2022 Duration: 04minHeute ist es eine Selbstverständlichkeit, mit dem Handy bzw. Smartphone zu telefonieren, immer und fast überall. Das „Festnetzt“ verliert immer mehr an Bedeutung. Dabei ist es noch nicht lange her, dass das Fernsprechen erfunden wurde: am 26. Oktober 1877 – heute vor 145 Jahren.
-
25.10.1944: Florence Foster Jenkins singt in der Carnegie Hall
24/10/2022 Duration: 03minSie war die Diva der schiefen Töne: „Leute können vielleicht behaupten, dass ich nicht singen konnte, aber sie können nicht behaupten, dass ich nicht gesungen hätte“.
-
24.10.1901: Annie Taylor stürzt sich in einem Holzfass über die Niagara-Fälle
24/10/2022 Duration: 04minAnnie Taylor war Lehrerin, bisweilen gab sie auch Tanzunterricht. Sie geriet in finanzielle Schwierigkeiten und überlegte, wie sie zu Geld kommen könnte. Die Niagarafälle in einem Fass hinabstürzen, das hatte noch keiner gemacht. Und sie tat es, am 24. Oktober 1901 – heute vor 121 Jahren.
-
22.10.1941: Die Deutschen erschießen 27 Geiseln - darunter Guy Moquet
22/10/2022 Duration: 03minMassenhinrichtungen als Vergeltungsmaßnahme waren von Anfang an Teil der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft, wo immer diese ausgeübt wurde. Als der Oberstleutnant Karl Hotz in Nantes bei einem Attentat getötet wurde, mussten 27 Männe sterben. Guy Môquet war der Jüngste unter ihnen.
-
21.10.1907: Daniel Hartmann findet den Homo Heidelbergensis
20/10/2022 Duration: 03minDaniel Hartmann war als Arbeiter in der Sandgrube „Grafenrain“ seines Heimatortes Mauer, in der Nähe von Heidelberg, beschäftigt. Trotz der Monotonie des Sandschaufelns erkannte er ein kleines Teil eines menschlichen Skeletts und machte damit einen Jahrhundertfund.