Synopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodes
-
20.10.1401: In Hamburg werden dutzende Vitalienbrüder geköpft
20/10/2022 Duration: 03minDie „Vitalienbrüder“ waren eine Gruppe von Seefahrern, die in den Gewässern der Ostsee ab dem 14. Jahrhundert aktiv waren. Über die Jahre wurden aus den Seeleuten Piraten, deren berühmtester bis heute Klaus Störtebeker ist – bis der finale Schlag sie stoppte.
-
19.10.1935: In der Pfalz wird die Deutsche Weinstraße eröffnet
19/10/2022 Duration: 04minNeben dem berühmten Saumagen ist es – in kulinarischer Hinsicht – vor allem der Wein, der die Pfalz auszeichnet. Damit der Wein nicht nur getrunken wird, sondern auch für touristische Zwecke dienen kann, wurde am 19. Oktober 1935 die „Deutsche Weinstraße“ gegründet – heute vor 87 Jahren.
-
18.10.1890: Die Stadt Windhoek wird gegründet
18/10/2022 Duration: 03minWindhoek ist die Hauptstadt Namibias und seit der Unabhängigkeit des Landes von Südafrika vor 30 Jahren ist die Stadt stark gewachsen und hat mittlerweile fast 350.000 Einwohner. Sie wurde kurz nach Beginn der deutschen Kolonialherrschaft als moderne Stadt gegründet wurde.
-
17.10.1983: Die "Große Windenergieanlage" wird eingeweiht
17/10/2022 Duration: 04minHeute drehen sich rund 30.000 Windräder in Deutschland. Viele in der Größe des Growian. Sie erzeugen mehr als 20% des Stroms, den wir verbrauchen.
-
15.10.1946: "Die Mörder sind unter uns" kommt in die Kinos
15/10/2022 Duration: 04minZwei Namen, ohne die der deutsche Film der Nachkriegszeit kaum denkbar wäre: Hildegard Knef und Wolfgang Staudte. Zusammen drehten sie in den Trümmern von Berlin den Film „Die Mörder sind unter uns“.
-
14.10.1892: Die erste Gesamtausgabe von Sherlock Holmes erscheint
14/10/2022 Duration: 04minSherlock Holmes ist eine legendäre Figur, der Vater aller Privatdetektive. Für seinen Erfinder und Autor Conan Doyle war er Segen und Fluch zugleich. Die Leser gingen auf die Barrikaden, als Doyle seinen Detektiv 1893 in den österreichischen Reichenbachfällen zu Tode brachte.
-
13.10.1974: Der erste Ikea-Markt in Deutschland wird eröffnet
13/10/2022 Duration: 03minFast zeitgleich eroberten Anfang der 70er Jahre zwei schwedische Erfindungen die Bundesrepublik: die Popgruppe ABBA und das Möbelhaus IKEA. Und beide sind heute noch erstaunlich frisch.
-
12.10.1930: Der Wiener "Karl-Marx-Hof" wird eingeweiht
12/10/2022 Duration: 03minDer Karl Marx Hof ist der größte Gemeindebau Wiens. Revolutionär sozial, bis heute.
-
11.10.2012: Australien entschuldigt sich bei Peter Norman
11/10/2022 Duration: 04minSeine Zivilcourage und Solidarität mit der schwarzen Bürgerrechtsbewegung wurden erst nach seinem Tod gewürdigt.
-
10.10.1989: In der DDR erscheint die erste „Telegraph“-Ausgabe
10/10/2022 Duration: 04min1986 wurde im Keller der Zionskirche in Berlin-Mitte die „Umweltbibliothek“ gegründet. Mit den von ihr herausgegebenen „Umweltblättern“ entwickeltet sie sich bald zu einem Zentrum der Opposition in der DDR. Die „Umweltblätter“ existierten bis 1989, dann wurden sie in „telegraph“ umbenannt.
-
8.10.2004: Alexander McQueen macht Models zu Schachfiguren
08/10/2022 Duration: 03minMcQueen hatte sich unter anderem inspirieren lassen vom Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Die Helden müssen sich hier in einer dramatischen Schachpartie bewähren.
-
5.10.1817: Der Manneken Pis wird gestohlen
05/10/2022 Duration: 03minNiemand weiß heute genau, wie oft das Manneken Pis, die Brüsseler Identifikationsfigur, ramponiert oder gar gestohlen wurde. Nach dem Diebstahl am 5. Oktober 1817 wurde der Dieb rasch gefasst und gnadenlos mit Zwangsarbeit, Brandzeichen und sogar Zurschaustellung am Pranger bestraft.
-
4.10.1914: Das Manifest der 93 wird veröffentlicht
04/10/2022 Duration: 04minEin Schlüsseldokument des 1.Weltkriegs und ein Dokument der Kriegspropaganda deutscher Intellektueller.
-
1.10.1970: Die Tiefkühlpizza kommt in Deutschland auf den Markt
01/10/2022 Duration: 04minViele Kalorien, schnell gebacken, gern gegessen, am beliebtesten ist die Pizza Salami.
-
30.9.1928: Der Autofährbetrieb ab Konstanz beginnt
30/09/2022 Duration: 03minSie war die erste Binnenfähre Europas.
-
29.9.1990: Der erste Weltkindergipfel findet in New York statt
29/09/2022 Duration: 03minUnter Kriegen, Verfolgung, Flucht leiden Kinder am meisten. Deshalb hatte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, die UNICEF, zum ersten Weltkindergipfel geladen.
-
28.9.1980: Die Reportage "Jimmy's World" erscheint
28/09/2022 Duration: 04minSie war ein Fake der US-amerikanischen Journalistin Janet Cooke, die daraufhin den Pulitzer Preis zurückgeben musste.
-
27.9.1908: Der erste Ford Modell T verlässt die Fabrik
27/09/2022 Duration: 04minEs wurde unter dem Spitznamen Tin Lizzie zum meistverkauften Auto der Welt bis der VW Käfer einen neuen Rekord aufstellte.
-
26.9.1991: Das Experiment "Biosphäre 2" beginnt
26/09/2022 Duration: 03minDer Traum von der Besiedlung des Mars - geprobt auf der Erde - im „Biosphäre 2“ Glashaus in der Wüste Arizonas.
-
22.9.1967: Harald Quandt stirbt bei einem Flugzeugabsturz
22/09/2022 Duration: 04minDer Millionenerbe und Stiefsohn von NS Propagandaminister Joseph Goebbels, zählte zur Unternehmerelite der jungen Bundesrepublik.