Bredowcast

MIRACLE Hackathon

Informações:

Synopsis

Ein Hackathon ist eine für das Hans-Bredow-Institut bisher untypische Veranstaltung. Statt Forschung und Transfer geht es um das Programmieren von Demos, Apps und digitalen Diensten. Stephan Dreyer hat am 19. und 20. Oktober 2015 einen solchen Hackathon im Rahmen des MIRACLE-Projekts veranstaltet. In diesem BredowCast erklärt er, was ein Hackathon ist, was die Veranstaltung mit dem MIRACLE-Projekt zu tun hat und was er dort erlebt hat. Im von der EU kofinanzierten MIRACLE-Projekt geht es um Daten zur Alterseinstufung von Medieninhalten. Durch die sich verändernde Medienwelt ist auch die Kennzeichnung von Altersfreigaben einem Wandel unterzogen; visuelle Alterskennzeichen werden durch elektronische Labels abgelöst oder ergänzt. In vielen Ländern arbeiten viele Akteure mit sehr unterschiedlichen Alterskennzeichen, auch elektronischen. Dabei werden ganz unterschiedliche Datenformen und –strukturen genutzt. Das MIRACLE-Projekt zielt darauf ab, einen international einheitlichen Standard für elektronische Altersken