Wdr 2 Stichtag

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 13:58:33
  • More information

Informações:

Synopsis

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.

Episodes

  • Maximilian Schell, Schauspieler (Geburtstag 08.12.1930)

    07/12/2020 Duration: 04min

    Er wurde heute vor 90 Jahren geboren und war ein sehr guter Fußballer. Doch Maximilian Schell wurde Schauspieler und Regisseur. Und schon sehr früh gewann er einen Oscar.

  • Alarich, König der Westgoten (Todestag im Jahr 410)

    06/12/2020 Duration: 04min

    Das ewige Rom - Acht Jahrhunderte lang hat die Stadt allen Feinden getrotzt. Unvorstellbar, dass sie einmal fallen würde! Alarich aber nimmt Rom ein - fast kampflos. Doch seinen Triumph wird er nicht lange kosten. Noch im selben Jahr 410 stirbt der König der Goten.

  • Dave Brubeck, Jazzpianist (Geburtstag 06.12.1920)

    05/12/2020 Duration: 04min

    Schon zu Lebzeiten war er eine Legende des Jazz: der Pianist Dave Brubeck. Sein Markenzeichen waren ungewöhnliche Taktarten. Aber er verstand es, sie so zu verpacken, dass sie eingängig wie Pop-Musik klangen. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

  • Alexandre Dumas, frz. Schriftsteller (Todestag 05.12.1870)

    04/12/2020 Duration: 03min

    Er war Salonlöwe, Frauenheld und ein berühmter Schriftsteller. Seine bekanntesten Helden sind "Die drei Musketiere" und der "Graf von Monte Christo". Heute vor 150 Jahren stirbt Alexandre Dumas. Seine Werke leben aber bis heute weiter.

  • Samuel Koch verunglückt bei "Wetten, dass..." (am 04.12.2010)

    03/12/2020 Duration: 04min

    Wetten, dass Sie ihn kennen? Er ist neben Wolfgang Schäuble der bekannteste Rollstuhlfahrer in Deutschland: der Schauspieler und Autor Samuel Koch. Heute vor 10 Jahren passierte in der ZDF-Sendung "Wetten, dass..." in Düsseldorf der tragische Unfall.

  • Anna Freud, Psychoanalytikerin (Geburtstag 03.12.1895)

    02/12/2020 Duration: 04min

    Warum tut der Mensch, was er tut; denkt, was er denkt und fühlt, was er fühlt? Den Blick in die Seele, das verspricht die Psychoanalyse. Sigmund Freud gilt als ihr Vater. Seine Tochter Anna trat in seine Fußstapfen. Heute vor 125 Jahren wurde sie geboren.

  • Der Konzern IG Farben entsteht (am 02.12.1925)

    01/12/2020 Duration: 04min

    Vor 95 Jahren schlossen sich die acht führenden deutschen Chemieunternehmen zur I.G. Farben zusammen. Die Geschichte des damals größten europäischen Industriekonzerns steht vor allem für die Verstrickung der deutschen Wirtschaft in die Verbrechen des Nationalsozialismus.

  • Bette Midler, US-Entertainerin (Geburtstag 01.12.1945)

    30/11/2020 Duration: 04min

    Sie ist eine der beliebtesten US-Entertainerinnen. Denn seit einem halben Jahrhundert spielt Bette Midler in der 1. Liga. Als Sängerin und Schauspielerin bekam sie zahlreiche Preise, nur der Oscar fehlt noch. Heute wird sie 75 Jahre jung.

  • Das Köln Konzert von Keith Jarrett (am 30.11.1975)

    29/11/2020 Duration: 04min

    Ist Jazz nicht so ihr Ding? Eine Jazz-Platte aber haben viele dann doch in ihrem Plattenschrank stehen: Keith Jarretts The Köln Concert. Vor genau 45 Jahren erschien sie und wurde die erfolgreichste Klavier-Soloplatte der Geschichte.

  • ARD strahlt ersten Tatort aus (am 29.11.1970)

    28/11/2020 Duration: 04min

    Kriminale mit Hut oder Gammel-Jacke, Lippenstift oder Liedchen jagen Kriminelle, quer durch Deutschland. Rund zehn Millionen Menschen verfolgen sie dabei vor dem Bildschirm: Woche für Woche, seit 50 Jahren. Am 29. November 1970 sendete die ARD den ersten Tatort.

  • Friedrich Engels, Philosoph (Geburtstag 28.11.1820)

    27/11/2020 Duration: 04min

    Ohne Karl Marx ist Friedrich Engels schwer vorstellbar. Aber erste gesellschaftskritische Überlegungen stellte Engels schon an, bevor er Marx traf. Sein Studienobjekt waren Textilfabriken in seiner Heimat und die gehörten ausgerechnet seinem Vater.

  • Alfred Nobel verfügt seine Nobel-Stiftung (am 27.11.1895)

    26/11/2020 Duration: 03min

    Was macht man am Ende des Lebens nur mit der ganzen Kohle? Wenn man keine Erben hat, setzt man eben ein Testament auf und verfügt, dass mit dem Geld ein Preis gestiftet wird. Und dieser Preis sorgt dann dafür, dass der eigene Name nicht in Vergessenheit gerät.

  • Erste Fahrt des ICE (am 26.11.1985)

    25/11/2020 Duration: 04min

    Eine Stupsnase hat er, aber niedlich würde man seine 200 Meter Länge nicht nennen. Schnell ist er, aber gemütlich machen kann man sich's trotzdem. Ein Wunderwerk der Technik. 35 Jahre wird der ICE heute alt, und wir alle wissen: Luft nach oben ist da immer noch.

  • Centrum Warenhaus in Ost-Berlin wird eröffnet (am 25.11.1970)

    24/11/2020 Duration: 04min

    Mal fehlte Waschpulver, mal Würfelzucker. Bananen gab es sowieso nie genug. Die Staatspartei der DDR versuchte immer wieder, den Frust der Bevölkerung zu lindern, zum Beispiel durch das Centrum Warenhaus Berlin am Alexanderplatz, das heute vor 50 Jahren eröffnet wurde.

  • Reinhard Münchenhagen, Journalist (Geburtstag 24.11.1940)

    23/11/2020 Duration: 04min

    Heute gratulieren wir unserem ehemaligen Kollegen Reinhard Münchenhagen zum 80. Geburtstag. Er war einer der ersten Talkshow-Gastgeber. Im Gedächtnis geblieben ist er allerdings vor allem als Stichwortgeber eines denkwürdigen Fernsehauftritts.

  • Binnenfreihafen Duisburg wird eingeweiht (am 23.11.1990)

    22/11/2020 Duration: 04min

    Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen der Welt - und mit seinen Schiffen sozusagen mitgewachsen. In den 50ern hat man unter ihm Kohle abgebaggert, so dass sich die Hafenbecken senkten und die ganz großen Schiffe Tiefgang behielten. Aber als Kohle und Stahl immer weniger wurden, musste etwas passieren.

  • Krönung von Friedrich dem Zweiten zum Kaiser (am 22.11.1220)

    21/11/2020 Duration: 03min

    Barbarossa kennen wir alle, den Rotbart. Sein Enkel Friedrich II. gilt als einer der ersten modernen Menschen. Friedrich fragte sich, warum Vulkane Feuer speien und sezierte Vögel. Sein Staatswesen und Volk waren multikulturell. Heute vor 800 Jahren wurde er zum Kaiser gekrönt.

  • Dallas-Folge mit höchster TV-Quote ausgestrahlt (am 21.11.1980)

    20/11/2020 Duration: 04min

    In Deutschland weiß man Ende November 1980 nicht einmal, wer dieser "J.R." Ewing ist. Die TV-Serie DALLAS wird hier erst im Jahr darauf starten. Doch vor allem das US-Publikum fragt sich nach dem knalligen Ende von Staffel 3 monatelang: "Wer hat auf J.R. geschossen?"

  • Arthur C. Doyle veröffentlicht Feen-Bilder (im November 1920)

    19/11/2020 Duration: 04min

    In gut einem Monat ist ja bekanntlich Weihnachten. In einigen Ländern erzählt man den Kindern, dass Elfen dem Weihnachtsmann am Nordpol helfen, die Geschenke einzupacken. Aber gibt es Elfen überhaupt wirklich? Vor 100 Jahren schien es so.

  • Joe Hill, Liedermacher und Arbeiterführer (Todestag 19.11.1915)

    18/11/2020 Duration: 04min

    Der amerikanische Wanderarbeiter Joe Hill dichtete kämpferische Lieder, die von Gewerkschaftlern auf der ganzen Welt gesungen wurden. 1915 wurde er nach einem skandalösen Gerichtsverfahren hingerichtet und zur Legende.

page 7 from 10