Synopsis
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
Episodes
-
Gründung des UN-Sicherheitsrates (am 17.01.1946)
16/01/2021 Duration: 04min"UN-Sicherheitsrat" bei diesem Stichwort denkt man an Sanktionen gegen Diktatoren, an Blauhelm-Einsätze, an das Vetorecht der Atommächte. Oder an ein riesiges Wandgemälde, das man immer in Fernseh-Aufnahmen aus dem großen Saal des Sicherheitsrates in New York sieht. Es heißt: "Phoenix aus der Asche". Und davor trafen sich heute vor 75 Jahren die Weltmächte zum ersten Mal.
-
Johannes Rau, deutscher Politiker (Geburtstag 16.01.1931)
15/01/2021 Duration: 04minAn Rhein und Ruhr nannte man ihn oft "Bruder Johannes", "Menschenfischer", "Versöhner" - Johannes Rau glaubte an die Einheit von Moral und Politik. Seine Karriere in der SPD verlief schnell und gradlinig: Landtagsabgeordneter, Oberbürgermeister, Ministerpräsident, Bundespräsident. Privat liebte er Spiekeroog, Skat und seine Familie. Geboren wurde Johannes Rau heute vor 90 Jahren in Wuppertal.
-
Gründung des BFC Dynamo Ostberlin (am 15.01.1966)
14/01/2021 Duration: 04minDer BFC Dynamo wurde heute vor 55 Jahren in Berlin gegründet. Er schaffte in der DDR zehn Meisterschaften in Folge, da will selbst der FC Bayern erst noch hin. Aber die Erfolge hatten immer einen mehr als faden Beigeschmack.
-
Faye Dunaway, US-Schauspielerin (Geburtstag 14.01.1941)
13/01/2021 Duration: 04minAls Bonnie Parker in dem Gangsterfilm "Bonnie and Clyde" stellte sie sich einem Millionenpublikum vor. Faye Dunaways drehte mit allen männlichen Stars ihrer Zeit und bekam den Oscar. Heute feiert die Leinwand-Diva ihren 80. Geburtstag.
-
Musical-Premiere "Hinterm Horizont" (am 13.01.2011)
12/01/2021 Duration: 04minUdo Lindenberg, der nuschelnde Panik-Rocker, ist seit 50 Jahren ein erfolgreicher Künstler. Fehlte eigentlich nur noch ein Musical über Udo aus Gronau. Am 13. Januar 2011 - heute vor 10 Jahren - feierte es Welt-Premiere im Theater am Potsdamer Platz in Berlin.
-
Johann Heinrich Pestalozzi, Pädagoge (Geburtstag 12.01.1746)
11/01/2021 Duration: 04minSchulen, Unis, Kitas sind pädagogische Versuchslabore. Das war in der Zeit der Aufklärung nicht anders. Vor allem ein Name ist mit Pädagogik eng verbunden. Johann Heinrich Pestalozzi. Heute vor 275 Jahren ist er in der Schweiz geboren.
-
Start der Fernsehserie "Daktari" (am 11.01.1966)
10/01/2021 Duration: 03minEine Tierstation in Afrika. Sie hieß Wameru, sie war allerdings nicht real, sondern gehörte in eine US-Fernsehserie. "Daktari" war für viele Kinder das Nonplus-Ultra für einen späten Samstagnachmittag. 1966 ging die Serie in den USA an den Start. Später dann, 1969, auch bei uns.
-
Elvis Presley nimmt ersten großen Hit auf (am 10.01.1956)
09/01/2021 Duration: 04minEnde 1955 hatte der junge Sänger Elvis Presley erste Erfolge in den Südstaaten der USA. Beim jugendliche Publikum sorgte seine Bühnen-Performance mit den erotischen Hüft- und Beinbewegungen für lautstarke Begeisterung. Am 10. Januar 1956 nahm er seinen ersten großen Hit auf.
-
Erste Ermittlungen gegen Jeanne d'Arc (am 09.01.1431)
08/01/2021 Duration: 04minJeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans, französische Nationalheldin und Heilige, ist ein Phänomen der Geschichte. Das wird umso deutlicher, wenn statt Mythen und Legenden die belegten Fakten sprechen, wie in ihrem Prozess wegen Ketzerei. Der begann am 09. Januar 1431.
-
Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinder (Todestag 08.01.1941
07/01/2021 Duration: 04minSeinen Namen kennen heute etwa 40 Millionen Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt: Robert Baden-Powell. Der Brite ist der Begründer der größten Jugendbewegung - der Scout Movement - der Pfadfinder. "Jeden Tag eine gute Tat", lautet ihr bekanntes Motto.
-
Heinrich Harrer, Bergsteiger (Todestag 07.01.2006)
06/01/2021 Duration: 04minSein Leben war so hollywoodreif, dass es 1997 verfilmt wurde. Mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Heinrich Harrer, der berühmte Bergsteiger und Geograph starb heute vor 15 Jahren in Österreich. Sein wohl bekanntestes Abenteuer waren seine sieben Jahre in Tibet.
-
Walter Sedlmayr, Schauspieler (Geburstag 06.01.1926)
05/01/2021 Duration: 04minOb Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
-
Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller (Geburtstag 05.01.1921)
04/01/2021 Duration: 04minHeute vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt geboren. Mit zwei Theaterstücken - dem "Besuch der alten Dame" und den "Physikern" - brachte es der Schweizer zu Weltruhm.
-
Die ARD sendet zum ersten Mal "die story" (am 04.01.2001)
03/01/2021 Duration: 04minIm deutschen Fernsehen wird "getalkt" ohne Ende. Wenn es doch nur eine gute Story gäbe? Gibt es doch! Heute vor 20 Jahren, am 4. Januar 2001, kam die WDR-Dokumentationsreihe "die story" ins Erste.
-
Huschke von Hanstein, Rennfahrer (Geburtstag 03.01.19.11)
02/01/2021 Duration: 04minBaron Fritz Huschke von Hanstein war ab 1952 Rennfahrer, Rennleiter und PR-Chef beim Stuttgarter Autohersteller Porsche. Und er war ein Pionier in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Am 03. Januar 1911 wurde er geboren.
-
Tabak-Reklame wird im US-Fernsehen verboten (am 02.01.1971)
01/01/2021 Duration: 04minHinten der Sonnenuntergang, vorne das Lagerfeuer. Coole Typen und die Zigarette. Die Erinnerung ist frisch, aber zumindest im Fernsehen ist es lange her: In den USA ist heute vor 50 Jahre die Tabak-Reklame im Fernsehen verboten worden. Am 2. Januar 1971. Bei uns etwas später.
-
Kaiser Hirohito erklärt, kein Gott zu sein (am 01.01.1946)
31/12/2020 Duration: 04minDer Tenno war zwar verantwortlich für die japanischen Kriegsverbrechen, doch er war nicht die treibende Kraft für Krieg und Völkermord wie Hitler. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste Kaiser Hirohito erklären, kein Gott zu sein. Heute vor 75 Jahren. Aber er durfte auf dem Thron sitzen bleiben.
-
Die Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof (am 31.12.2015)
30/12/2020 Duration: 04minDie massenhaften Übergriffe auf Frauen in der Kölner Silvesternacht von 2015 haben weltweit schockiert und zogen sogar einen Untersuchungsausschuss nach sich. Da heißt es: "Die Taten hätten, zumindest weitgehend, verhindert werden können, wenn schon bei den ersten Straftaten frühzeitig und entschlossen durchgegriffen worden wäre.
-
Rudyard Kipling, Schriftsteller (Geburtstag 30.12.2020)
29/12/2020 Duration: 04minÜber die Feiertage liefen ja mal wieder viele alte Film-Schätzchen im Fernsehen. Einige davon sind schon etwas angestaubt, aber ein paar gibt es auch, die man sich einfach immer wieder angucken kann. Dazu gehört "Das Dschungelbuch". Rudyard Kipling hat es geschrieben.
-
Radio Luxemburg gegründet (am 29.12.1930)
28/12/2020 Duration: 04minRTL - bei diesen 3 Buchstaben denkt man heute an "das Dschungelcamp" und "Wer wird Millionär", auf jeden Fall an Fernsehen. Angefangen hat es aber mit Hörfunk, mit Radio Luxemburg - gesendet aus dem kleinen Großherzogtum. Am 29. Dezember 1930 erhielten zwei Brüder die Lizenz zum Senden!