Synopsis
Sie ist der Klassiker im Programm des domradios, die Reihe "Kopfhörer". Vorträge herausragender Wissenschaftler, die in Akademien und Bildungswerken Welt und Glaube hinterfragen und erklären, täglich im Nachtprogramm des domradios, jederzeit auch als Podcast.
Episodes
-
Dr. Gunther Fleischer: "Krieg und Frieden im Alten Testament" (Erstsendung: 28.10.2018)
27/09/2020 Duration: 02h16minDr. Gunther Fleischer: "Krieg und Frieden im Alten Testament" (Erstsendung: 28.10.2018)
-
Prof. Dr. Clemens Breuer: "Die 'Vermeidung' des Zufalls in der Reproduktionsmedizin aus sozialethischer Perspektive" (Erstsendung: 07.10.2018)
20/09/2020 Duration: 01h40sProf. Dr. Clemens Breuer: "Die 'Vermeidung' des Zufalls in der Reproduktionsmedizin aus sozialethischer Perspektive" (Erstsendung: 07.10.2018)
-
Prof. Dr. Klaus von Stosch: "Der andere Prophet - Jesus im Koran" (Erstsendung: 17.06.2018)
13/09/2020 Duration: 28minKatholischer Theologe mit einem Versuch, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. (Erstsendung: 17.06.2018)
-
Alt-Abtprimas Notker Wolf: "Hat die katholische Kirche Antworten auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen?" (Erstsendung: 10.05.2018)
30/08/2020 Duration: 01h04minAlt-Abtprimas Notker Wolf: "Hat die katholische Kirche Antworten auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen?" (Erstsendung: 10.05.2018)
-
Podiumsdiskussion: "Die Protestanten im katholischen Köln" (Erstsendung: 10.12.2017)
09/08/2020 Duration: 02h19minPodiumsdiskussion: "Die Protestanten im katholischen Köln" (Erstsendung: 10.12.2017)
-
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth: "Mission im Zeitalter der Digitalisierung"
19/07/2020 Duration: 49minProf. Dr. mult. Klaus Vellguth: "Mission im Zeitalter der Digitalisierung"
-
Dr. Michael Schmude: "Der Mensch als Prometheus - Mängelwesen oder Krone der Schöpfung?"
28/06/2020 Duration: 50minDr. Michael Schmude: "Der Mensch als Prometheus - Mängelwesen oder Krone der Schöpfung?"
-
Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise"
21/06/2020 Duration: 51minProf. Dr. Franziskus von Heereman: "How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise"
-
Prof. P. Dr. Markus Schulze SAC: "Auch Technik läuft auf Gott hinaus. Der hl. Bonaventura zum Verhältnis von Technik und Theologie"
14/06/2020 Duration: 51minProf. P. Dr. Markus Schulze SAC: "Auch Technik läuft auf Gott hinaus. Der hl. Bonaventura zum Verhältnis von Technik und Theologie"
-
"Picknick im Dunkeln" - Thomas von Aquin trifft Stan Laurel
11/06/2020 Duration: 30minEin Gespräch mit Johannes Schröer und Pater Carsten Barwasser.
-
Dr. Sonja Sailer-Pfister: "Gesundheit - die neue Religion? Heilsversprechen der Gesundheitsgesellschaft" (Erstsendung: 10.06.2018)
31/05/2020 Duration: 01h49minDr. Sonja Sailer-Pfister: "Gesundheit - die neue Religion? Heilsversprechen der Gesundheitsgesellschaft" (Erstsendung: 10.06.2018)
-
Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "Unheile Heilsfixierung - Philosophische Erwägungen zur einzig heilsamen Zweitrangigkeit des Heils" (Erstsendung: 27.05.2018)
24/05/2020 Duration: 02h14sProf. Dr. Franziskus von Heereman: "Unheile Heilsfixierung - Philosophische Erwägungen zur einzig heilsamen Zweitrangigkeit des Heils" (Erstsendung: 27.05.2018)
-
Prof. Dr. Albert Gerhards: "Leerraum - Spielraum - Zwischenraum. Vom Nutzen der Umnutzung sakraler Gebäude" (Erstsendung: 30.06.2019)
21/05/2020 Duration: 01h41minProf. Dr. Albert Gerhards: "Leerraum - Spielraum - Zwischenraum. Vom Nutzen der Umnutzung sakraler Gebäude" (Erstsendung: 30.06.2019)
-
Dr. Heike Baranzke: "Heil und Heilung - aus der Perspektive des Alterns" (Erstsendung: 29.04.2018)
17/05/2020 Duration: 37minDie katholische Theologin und Mitarbeiterin am Lehrstuhl für gerontologische Pflege Dr. Heike Baranzke hält einen Vortrag in der Ringvorlesung „Heil und Heilung“ an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Dabei geht es darum, die theologische Heilsperspektive mit den Perspektiven der Heilsberufe (u.a. in der Alten- und Demenzpflege) miteinander ins Gespräch zu bringen. Dafür werden die Leitbegriffe Heil du Heilung in groben Umrissen erläutert.
-
Prof. Dr. Ingo Proft: "'Wer ist schon normal?' - Eine kritisch-ethische Anfrage an Gesundheit und Krankheit"
10/05/2020 Duration: 01h49minProf. Dr. Ingo Proft: "'Wer ist schon normal?' - Eine kritisch-ethische Anfrage an Gesundheit und Krankheit" (Erstsendung: 15.04.2018)
-
Nils Fischer, M.A.: "Islamische Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit" (Erstsendung: 08.04.2018)
03/05/2020 Duration: 50minNils Fischer, M.A.: "Islamische Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit" (Erstsendung: 08.04.2018)
-
Prof. Dr. Christian Neuhäuser: "Ethische und moralische Reichtumskritik: Über Geld, Macht und Demokratie" (Erstsendung: 29.12.2019)
01/05/2020 Duration: 45minProf. Dr. Christian Neuhäuser: "Ethische und moralische Reichtumskritik: Über Geld, Macht und Demokratie" (Erstsendung: 29.12.2019)
-
Prof. Dr. Erika Sirsch: "Die Rolle der Pflege in der Akutversorgung: gestern - heute - morgen" (Erstsendung: 22.04.2018)
26/04/2020 Duration: 01h28minJProf. Dr. Erika Sirsch: "Die Rolle der Pflege in der Akutversorgung: gestern - heute - morgen" (Erstsendung: 22.04.2018)
-
Prof. Dr. Frank Weidner: "Heilen und (Un)Heil in der Pflege - Ansprüche und Wirklichkeiten im Heilberuf Pflege" (Erstsendung: 28.01.2018)
19/04/2020 Duration: 01h58minProf. Dr. Frank Weidner: "Heilen und (Un)Heil in der Pflege - Ansprüche und Wirklichkeiten im Heilberuf Pflege"
-
Prof. P. Dr. Joachim Schmiedl ISch: "Vom Pergament zum Internet - Medien der Glaubensvermittlung in der Geschichte der Kirche"
15/03/2020 Duration: 36minProf. P. Dr. Joachim Schmiedl ISch: "Vom Pergament zum Internet - Medien der Glaubensvermittlung in der Geschichte der Kirche"